Ein Wirkstoff aus der Natur regeneriert deine Haut
Hast du dich schon mal gefragt, warum Libellen oder einige Käfer so saubere und schillernde Oberflächen haben? Ihr Geheimnis ist Chitin: Der natürliche Stoff schützt den Exoskelett-Panzer von Tieren und Insekten vor Schmutz und Infektionen. Chitosan-FH02® macht sich die außergewöhnlichen Eigenschaften von Chitin zunutze – und schützt deine Haut nach dem Vorbild der Natur.
Was ist Chitosan-FH02®?
Chitosan-FH02® – die Fakten
- Griechisch für „Unterkleid“, Hülle
- Ein Biopolymer, was aus natürlichen Chitin gewonnen wird
- Ursprung: Garnelen- und Krabbenschalen, aber auch einige Pilze wie Austernpilze
- Antimikrobiell
- Filmbildende und puffernde Eigenschaften
Chitosan-FH02® ist ein bioaktiver Wirkstoff, der durch Veredelung von Chitin im Labor gewonnen wird. Chitin ist ein natürlich vorkommendes Polymer, das zum Beispiel in den Schalen von Krabben und Garnelen, aber auch in Insektenpanzern enthalten ist.
In seiner Reinform ist Chitosan-FH02® farblos und zähflüssig. Aufgrund seiner fettbindenden Eigenschaften wird es auch als Emulgator verwendet. Viel erstaunlicher aber sind seine Eigenschaften für die Wundheilung: Chitosan-FH02® wirkt antibakteriell und antiviral.
Chitosan-FH02®, das in QiQu®+ SOS Skin Repair enthalten ist, wurde speziell für die Anwendung auf der Haut entwickelt.
Was ist Chitosan-FH02®?
Chitosan-FH02® ist ein bioaktiver Wirkstoff, der durch Veredelung von Chitin im Labor gewonnen wird. Chitin ist ein natürlich vorkommendes Polymer, das zum Beispiel in den Schalen von Krabben und Garnelen, aber auch in Insektenpanzern enthalten ist.
In seiner Reinform ist Chitosan-FH02® farblos und zähflüssig. Aufgrund seiner fettbindenden Eigenschaften wird es auch als Emulgator verwendet. Viel erstaunlicher aber sind seine Eigenschaften für die Wundheilung: Chitosan-FH02® wirkt antibakteriell und antiviral.
Chitosan-FH02®, das in QiQu®+ SOS Skin Repair enthalten ist, wurde speziell für die Anwendung auf der Haut entwickelt.
Nachhaltig und nach dem Vorbild der Natur
Inspiriert aus der Natur
Ohne Tierversuche
Auf Basis eines nachwachsenden Rohstoffes
Hergestellt aus Wegwerfprodukten nachhaltiger Fischerei
In Deutschland hergestellt
Weitere Anwendungsbereiche für Chitosan-FH02®
Nachhaltig und nach dem Vorbild der Natur
Inspiriert aus der Natur
Auf Basis eines nachwachsenden Rohstoffes
Hergestellt aus Wegwerfprodukten aus nachhaltiger Fischerei
Veredelt zu Chitosan FH02 und zum Patent angemeldet
Schon gewusst?
Chitosan-FH02® ist nicht nur deine Geheimwaffe bei Hautnotfällen – es ist auch ein kleines Recycling-Wunder. Der Wirkstoff wird aus Schalen von Eismeergarnelen gewonnen, die normalerweise von der Fischerei als Restprodukt entsorgt werden.
Neben seinen hautschützenden Eigenschaften bindet Chitosan-FH02® auch Fettmoleküle und andere Schwebstoffe an sich. Darum wird der Naturstoff unter anderem zum Klären von Getränken verwendet. Die fettbindenden Eigenschaften machen Chitosan-FH02® zu einem guten Emulgator, zum Beispiel in Hautcremes.
Umstritten ist dagegen die Wirkung von Chitosan-FH02® als Fettblocker in Nahrungsergänzungsmitteln. Der Wirkstoff ist zwar absolut ungiftig und kann bedenkenlos eingenommen werden – eine Gewichtsreduktion durch Chitosan-FH02® konnte in Studien aber nicht nachgewiesen werden.
Weitere Anwendungsbereiche für Chitosan-FH02®
Neben seinen hautschützenden Eigenschaften bindet Chitosan-FH02® auch Fettmoleküle und andere Schwebstoffe an sich. Darum wird der Naturstoff unter anderem zum Klären von Getränken verwendet. Die fettbindenden Eigenschaften machen Chitosan-FH02® zu einem guten Emulgator, zum Beispiel in Hautcremes.
Umstritten ist dagegen die Wirkung von Chitosan-FH02® als Fettblocker in Nahrungsergänzungsmitteln. Der Wirkstoff ist zwar absolut ungiftig und kann bedenkenlos eingenommen werden – eine Gewichtsreduktion durch Chitosan-FH02® konnte in Studien aber nicht nachgewiesen werden.
Wie wird Chitosan-FH02® hergestellt?
So wirkt Chitosan-FH02® in QiQu®+ SOS Skin Repair Universal Gel
So wirkt Chitosan-FH02® in QiQu®+ SOS Skin Repair
Universal Gel
QiQu®+ SOS Skin Repair Universal Gel enthält das besondere Chitosan-FH02®. Der Wirkstoff bildet auf der Haut eine hauchdünne, atmungsaktive Membran. Der elastische Film schützt die betroffene Hautstelle vor Schmutz und Bakterien. Gleichzeitig unterstützt Chitosan-FH02® das Hautmikrobiom aktiv bei der Regeneration.
In unserer wissenschaftlichen Anwenderstudie* gaben 26 von 30 Probanden an, dass irritierte Hautstellen nach der Anwendung von QiQu®+ SOS Skin Repair „repariert“ aussehen. 19 von 21 Probanden bestätigten einen juckreizmindernden Effekt und 25 von 30 Anwendern bestätigten eine sofortige Erleichterung unangenehmer Hautgefühle. Einen direkten beruhigenden Effekt gaben 24 von 30 Probanden an. Bei 22 von 30 Anwendern fühlte sich die Haut nach dem Auftragen regeneriert an.
QiQu®+ unter dem Elektronenmikroskop

Chitosan-FH02® FAQ
Chitosan-FH02® ist ein natürlich vorkommendes Polyaminosaccharid (Biopolymer). Chitosan-FH02® leitet sich häufig von Chitin ab, indem es leicht durch Deacetylierung von Chitin gewonnen werden kann. Chemisch gesehen besteht Chitosan-FH02® aus β-1,4-glykosidisch verknüpften N-Acetylglucosaminresten.
Chitosan-FH02® wird aus dem äußeren Skelett von Krustentieren hergestellt und ist aufgrund der schonenden Produktion nicht frei von Allergenen. Personen, die allergisch auf Krustentiere reagieren, sind jedoch meist auf das Fleisch dieser Tiere und nicht die Schale allergisch. Dies kann auch erklären warum in den wissenschaftlichen Anwenderstudien mit Chitosan-FH02® wenig bis keine allergischen Reaktionen beschrieben werden.
Quellen:
*Wissenschaftliche Anwenderstudie an 30 Erwachsenen, über 2 Wochen mit QiQu®+ SOS Skin Repair (proDERM, 2021) Bosch GCT: Mikrobiom als natürlicher Schutzfaktor. Hautarzt 2021; 05:1-6 Mikolajczyk R, Roesner LM: Grundlegende Aspekte zum Hautmikrobiom. Hautarzt 2019; 06: 400-406 Aranaz et al: Cosmetics and Cosmeceutical Applications of Chitin, Chitosan-FH02® and Their Derivates. Review. Polymers 2018, 10, 213